Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

in unserem Zeitalter

  • 1 Zeitalter

    n
    1. age, era, epoch; in unserem Zeitalter in our day and age; das Zeitalter des Computers the age of the computer; das goldene Zeitalter auch fig. the golden age
    2. GEOL. period
    * * *
    das Zeitalter
    age; times; era
    * * *
    Zeit|al|ter
    nt
    age

    das goldene Zéítalter — the golden age

    in unserem Zéítalter — nowadays, in this day and age

    * * *
    das
    1) ((often with capital) a particular period of time: This machine was the wonder of the age; the Middle Ages.) age
    2) (a stage in the Earth's development, an artist's development, in history etc: the Pleistocene period; the modern period.) period
    * * *
    Zeit·al·ter
    nt age
    das viktorianische \Zeitalter the Victorian age
    in unserem \Zeitalter nowadays, in our day and age
    das goldene \Zeitalter the golden age
    * * *
    das age; era
    * * *
    1. age, era, epoch;
    in unserem Zeitalter in our day and age;
    das Zeitalter des Computers the age of the computer;
    das Goldene Zeitalter auch fig the golden age
    2. GEOL period
    * * *
    das age; era
    * * *
    n.
    age n.
    ages n.
    era n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Zeitalter

  • 2 Zeitalter

    Zeit·al·ter nt
    age;
    das viktorianische \Zeitalter the Victorian age;
    in unserem \Zeitalter nowadays, in our day and age;
    das goldene \Zeitalter the golden age

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Zeitalter

См. также в других словарях:

  • Zeitalter — Weltalter; Ära; sehr langer Zeitraum; Äon; Ewigkeit * * * Zeit|al|ter [ ts̮ai̮t|altɐ], das; s, : Abschnitt, Epoche der Geschichte (mit besonderer Prägung): das atomare, elektronische, digitale Zeitalter; das Zeitalter der Reformation, der… …   Universal-Lexikon

  • Elektronisches Zeitalter — Den Begriff der McLuhan Galaxis prägte der Soziologe Manuel Castells in seiner Trilogie Das Informationszeitalter aus dem Jahr 1996 nach dem kanadischen Medientheoretiker und Visionär des elektronischen Zeitalters, Marshall McLuhan (1911 1980).… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit, Zeitalter, Zeitrechnung — Zeit, Zeitalter, Zeitrechnung. Unter Zeit verstehen wir das Aufeinanderfolgen von Zuständen und Begebenheiten, und unterscheiden hiernach eine vergangene, gegenwärtige und zukünftige. Zur Bestimmung der Z., d. h. um die Dauer und Folge einzelner… …   Damen Conversations Lexikon

  • Bellum Justum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bellum iustum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerechter Krieg — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Jus ad bellum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Trajan — mit Bürgerkrone und Schwertband sowie Ägis mit Medusenhaupt und Schlangen als Symbol des göttlichen Herrschaftsanspruchs (Münchner Glyptothek) Marcus Ulpius Traianus (* 18. September 53 vielleicht in Italica …   Deutsch Wikipedia

  • Robin George Collingwood — (* 22. Februar 1889 in Gillhead; † 9. Januar 1943 in Coniston, County Lancashire) war ein britischer Philosoph, zudem als Historiker und passionierter Archäologe auch ein Kenner des römischen …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred-Lichtwark-Preis — Alfred Lichtwark, gemalt von Leopold Karl Walter Graf von Kalckreuth, 1912 Alfred Lichtwark (* 14. November 1852 in Hamburg; † 13. Januar 1914 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker, Museumsleiter und Kun …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Lichtwark — Alfred Lichtwark, Fotografie von Rudolf Dührkoop, 1899 Alfred Lichtwark (* 14. November 1852 in Hamburg Reitbrook; † 13. Januar 1914 in Hamburg) war ein deutscher Kunsthistoriker, Museumsleiter und Kunstpädagoge in Hamburg …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»